Gebratenes Hendlfilet mit Piri-Piri-Sauce  

     

     

     
    Zutaten für 4 Personen
    PIRI-PIRI-SAUCE
    5 rote Spitzpaprika
    2 EL Olivenöl
    3 Knoblauchzehen
    1 TL Chiliflocken
    1 TL Cayennepfeffer
    1 TL scharfes Paprikapulver
    1 EL Rotweinessig
    Salz
    FLEISCH + BRATERDÄPFEL
    800 g festkochende Erdäpfel
    2 rote Zwiebeln
    4 Hofstädter Fair zum Tier Hendlfilets
    4 EL Pflanzenöl
    1 Bio-Zitrone
    1 Bund Schnittlauch
    Salz,
    schwarzer Pfeffer a. d. Mühle
    Zubereitung 
    Für die Piri-Piri-Sauce Backrohr auf 200 °C (Umluft) vorheizen. Paprika putzen und mit 1 EL Öl beträufeln.
    Mit den Schnittseiten nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene garen. Währenddessen für die Braterdäpfel die Erdäpfel in Salzwasser bissfest garen. Paprika abkühlen lassen und die Schale mit einem kleinen Messer abziehen. Knoblauch schälen und grob schneiden. Paprika, Knoblauch, Chiliflocken, Cayennepfeffer, Paprikapulver, Essig und restliches Öl (1 EL) in einem Standmixer fein mixen. Mit Salz abschmecken. Erdäpfel abseihen, schälen, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Für das Fleisch Hendlfilets kalt abspülen und trocken tupfen, salzen und pfeffern. 2 EL Öl in einer Grillpfanne erhitzen und die Filets darin bei niedriger bis mittlerer Hitze je nach Dicke 8 bis 12 Minuten braten, dabei mehrmals wenden.
    Währenddessen restliches Öl (2 EL) in einer Pfanne erhitzen und die Erdäpfel darin ca. 5 Minuten braten, dabei mehrmals wenden. Salzen und pfeffern, Zwiebeln dazugeben und weitere 3 Minuten braten,
    dabei mehrmals schwenken. Zitrone heiß waschen, trocken reiben und in Spalten schneiden.
    Braterdäpfel mit dem Hendl anrichten, mit Schnittlauch und Zitronenspalten garnieren und mit der
    Piri-Piri-Sauce servieren.
     

       Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten